Lernen Sie von den Besten der Branche
Unser expertengeführtes Lernprogramm bringt Sie direkt mit führenden Finanzanalysten zusammen, die ihr jahrzehntelanges Wissen in praktischen, anwendbaren Lektionen vermitteln.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbarenUnsere Expertenrunde
Drei erfahrene Finanzprofis mit unterschiedlichen Spezialisierungen führen Sie durch alle Aspekte der modernen Unternehmensanalyse. Jeder bringt seine eigene Perspektive und bewährte Methoden mit.

Dr. Michael Hoffmann
Spezialist für Fundamentalanalyse
Nach 15 Jahren bei führenden Investmentbanken entwickelte Dr. Hoffmann seinen eigenen Ansatz zur Bewertung von Wachstumsunternehmen. Seine Methodik kombiniert klassische Kennzahlenanalyse mit modernen Bewertungsmodellen. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und Teilnehmern dabei zu helfen, ihre eigene Analysestrategie zu entwickeln.

Thomas Weber
Risikomanagement & Portfolio-Analyse
Als ehemaliger Risikomanager bei internationalen Fonds bringt Weber praktische Erfahrungen aus über zwei Jahrzehnten mit. Seine Lehrweise fokussiert sich auf reale Fallstudien und die Entwicklung eines gesunden Risikobewusstseins. Teilnehmer schätzen seine direkte Art und die vielen praktischen Beispiele aus seinem beruflichen Alltag.

Sarah Müller
Technische Analyse & Marktpsychologie
Müller verbindet technische Chartanalyse mit psychologischen Marktaspekten auf einzigartige Weise. Ihre Expertise in der Erkennung von Marktmustern und Trends macht sie zu einer gefragten Mentorin. Sie legt besonderen Wert darauf, dass Teilnehmer lernen, ihre eigenen Emotionen beim Analysieren zu verstehen und zu kontrollieren.
Unsere bewährte Lernmethodik
Über Jahre haben wir eine einzigartige Herangehensweise entwickelt, die theorisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet. Unser strukturierter Ansatz sorgt dafür, dass Sie nicht nur Konzepte verstehen, sondern sie auch selbstständig anwenden können.
-
Interaktive Fallstudien
Analysieren Sie echte Unternehmensdaten unter Anleitung unserer Experten. Jede Woche bearbeiten Sie neue Fälle aus verschiedenen Branchen und lernen dabei unterschiedliche Bewertungsansätze kennen.
-
Persönliches Mentoring
Jeder Teilnehmer erhält regelmäßige Einzelgespräche mit seinem zugeteilten Mentor. Hier können individuelle Fragen geklärt und persönliche Lernziele besprochen werden.
-
Peer-Learning Gruppen
In kleinen Gruppen von maximal 8 Personen diskutieren Sie Ihre Analysen und lernen von den Perspektiven anderer Teilnehmer. Diese Diskussionen vertiefen das Verständnis erheblich.
Ihr Weg zur Expertise
Unser strukturierter Lernpfad führt Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur selbstständigen Analyse komplexer Unternehmenssituationen.
Grundlagen schaffen
In den ersten vier Wochen erarbeiten wir gemeinsam die fundamentalen Konzepte der Finanzanalyse. Sie lernen, Bilanzen zu lesen, Kennzahlen zu interpretieren und erste einfache Bewertungsmodelle anzuwenden. Dabei arbeiten wir mit realen Beispielen aus dem deutschen Mittelstand.
Vertiefung und Spezialisierung
Wochen 5-8 widmen sich der Vertiefung Ihrer bevorzugten Analysemethoden. Ob Fundamentalanalyse, technische Chartanalyse oder Risikobewertung - Sie können Schwerpunkte setzen und werden von dem entsprechenden Spezialisten intensiv betreut. Komplexere Fallstudien fordern Sie heraus und erweitern Ihr Verständnis.
Selbstständige Projektarbeit
Die abschließenden vier Wochen konzentrieren sich auf ein eigenständiges Analyseprojekt. Sie wählen ein Unternehmen Ihrer Wahl und führen eine vollständige Bewertung durch. Dabei erhalten Sie kontinuierliches Feedback von Ihrem Mentor und präsentieren Ihre Ergebnisse der Lerngruppe.
Abschluss und Weiterbetreuung
Nach erfolgreichem Programmabschluss erhalten Sie nicht nur ein Zertifikat, sondern auch Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk. Quartalsweise Auffrischungsworkshops und ein monatlicher Newsletter halten Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Ihr Mentor steht Ihnen auch nach Programmende für Fragen zur Verfügung.
Starten Sie Ihre Lernreise
Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze in unserem nächsten Durchgang ab September 2025. Die Anmeldung ist bis Ende Juli 2025 möglich.
Platz reservieren